Wie du fast nicht krank werden kannst

Blog-Header-Bruno-Erni-fast-nicht-krank-werden

Wäre es nicht wundervoll, wenn es ein Patent-Rezept gäbe, wie wir glücklich und gesund leben können?

Wenn wir uns alte gesunde Menschen anschauen, dann bewegen diese täglich ihren Körper. Wir können uns selbst also Gutes tun, wenn wir das auch für uns selbst anwenden. Je mehr du deinen Körper dafür hinzuziehst, desto besser geht es ihm und so dir.

Verantwortung des Lebens

Ein überlasteter Arzt analysiert an einem ruhigen Wochenende, weshalb ihn immer wieder Patienten mit den gleichen Symptomen aufsuchen. Er stellt fest, dass viele davon die Verantwortung für ihr Leben in die Hand des Arztes legen. Dies macht ihm zu schaffen und er überlegt sich lange, wie er es ändern könnte.

Dann hat er eine gute Idee: Er beauftragt seine langjährige Arztsekretärin damit, dem Patienten bei der telefonischen Anfrage gut zuzuhören. Wenn Sie das Gefühl hat, dass dieser nur wieder die Verantwortung in die Hand des Arztes legen möchte, dann soll sie eine schlaue Frage stellen. Auch die mögliche Antwort mit der Lösung hat er schon bereit.

Die Arztsekretärin macht grosse Augen, doch sie versteht das alles. «Was soll ich denn Fragen?»
Der Arzt sagt: «Fragen Sie einfach: Spielen Sie Golf?»

Wenn dieser nun NEIN sagt, dann antworten Sie:
«Beginnen Sie damit, das wird Ihnen gut tun.»

Wenn der Klient JA sagt, dann sagen Sie:
«Hören Sie auf!»

Überlastung vs. Unterbelastung

Wir Menschen neigen immer wieder dazu in Situationen zu geraten, in denen wir zu sehr überlastet sind. Wir sind zu sehr im Aussen und folgen Anweisungen und Impulsen, die uns in den Stress verführen.

Doch dann gibt es auch die umgekehrte Situation. Wir sind unterbeschäftigt, sind Suchende im Lebenslabyrinth oder sind schlicht einseitig unterwegs. Uns fehlt ein Hobby fürs Herz oder die Zeit für uns selbst.

Ob überarbeitet oder unterbeschäftigt, beides ist schlecht für die Gesundheit. Entweder ich hetze mit dem Körper, meinen Gedanken und meinen Emotionen durch das Leben oder ich fühle mich nicht angekommen, was wiederum auf meine Gedanken und Emotionen schlägt.

Wir sind Könige im Schlaraffenland

Wenn ich mich mit meinen Grosseltern vergleiche, dann bin ich ein König im Schlaraffenland. Mein Grossvater musste im Garten das Holz hacken, damit das Feuer im Ofen am Abend loderte und die Familie warm hatte. Meine Grossmutter ging zu Fuss mit dem Einkaufswagen viele Kilometer zum Einkaufen. Ausserdem musste sie die Wäsche von sich und ihren Kindern von Hand waschen und dann an der Sonne zum Trocknen aufhängen.

Irgendwie hat sich das Leben in den letzten 200 Jahren derart verändert, dass wir unseren Körper fast nicht mehr bewegen müssen. Wir waren früher viel aktiver unterwegs als heute. Zu Fuss oder zu Pferd; ein Abenteuer. Heute kann ich bequem ins Auto hüpfen und lerne, mir einen Parkplatz beim Universum zu bestellen, damit ich nicht weit gehen muss.

Die Bewegung fehlt

Wenn ich Klienten in der Praxis behandle, dann stelle ich leider fest, dass sich viele Menschen viel zu wenig bewegen. Da gehöre ich wohl auch dazu. So haben einige einen Schrittzähler und sind stolz darauf, dass sie bis am Abend 10’000 Schritte gelaufen sind. Früher wäre man vermutlich froh gewesen, man wäre NUR 10’000 Schritte gegangen.
Nun gut, lieber einen Schrittzähler als einen Herzschrittmacher. Es ist immer die Frage, aus welcher Perspektive ich das Leben betrachte.

Es scheint an unserer Wohlstand-Zeit zu liegen.

Tipps für ein gesundes Leben

In einem Beitrag habe ich neulich gelesen, dass 80 % der körperlichen Schmerzen und Symptome verschwinden würden, wenn wir uns mehr in der Natur und an der Sonne bewegen würden. Ob das stimmt weiss ich nicht, doch wenn ich so in mich hineinfühle, macht das schon Sinn. Auch aus energetischer Sicht. Viele der Fremdenergien können sich bei aktiven Körpern in der Natur weder im noch am Körper anhaften.

Sicher ist gesunde Ernährung ebenfalls sehr wichtig für ein glückliches und gesundes leben.

Wenn wir diese beiden Punkte vereinen, dann ist das ein starkes Fundament für unser Immunsystem. Wie ich mein Immunsystem stärke, schreibe ich in einem anderen Blog.

Um dir etwas Struktur zu schaffen, habe ich dir hier eine Auflistung von wichtigen Punkten:

  1. Bewege dich täglich. 10’000 Schritte pro Tag als Ziel. Gerne mehr.
  2. Nutze deinen Geist und füttere ihn gezielt mit positiven Gedanken und guten Impulsen. Ob das Füttern mit positiven Affirmationen erfolgt oder du einfach von Natur aus ein Sonnenschein bist, ist egal. Sei einfach wachsam, womit du dein Hirn fütterst, gerade in der heutigen Corona-Zeit.
  3. Deine Gedanken nähren deine Emotionen, deine Gefühle. Wie fühlst du dich? Das hat mit dem Füttern deiner Gedanken zu tun. Verändere dein Gefühl ganz bewusst; als Kapitän deines Schiffes. Hole Unterstützung, wenn nötig. Wir helfen dir hier gerne und harmonisieren Ängste, Sorgen und Glaubenssätze.
    Auf dieser Ebene des Unterbewusstseins sprudelt viel aus dir selbst heraus. Nutze die Kraft in dir.
  4. Nutze auch die Kraft der Energie für dich optimal. Alles ist Energie und kann verändert werden. Lerne die Gesetze der Resonanz und füttere deine innere Weisheit in dir. Erkenne das innere Wachstum deiner Persönlichkeit und gratuliere dir dazu.

Wenn du diese 4 Punkte für deine Gesundheit optimal einsetzen kannst, dann hast du ein wundervoll funktionierendes Leben.

Fazit: Geniesse dein Leben

Renne um dein Leben. Tanze und hüpfe wie damals als Kind. Springe in die Pfützen, klettere über den Regenbogen ins Paradies, wo alles möglich ist. Lass deinen Verstand immer wieder alleine in die Ferien verreisen und geniesse dein Leben, als wäre heute dein letzter Tag. Folge deinen Fähigkeiten und erfreue dich an dem, was mit Leichtigkeit geht.
Später, wenn du alt bist, dann erinnerst du dich genau an diese wundervollen Momente. Du erkennst dann: Wow, war das ein schönes und sinnvolles Leben.

Ach ja, noch eine Frage:
«Spielst du eigentlich Golf?» 😎 

Alles Liebe!
Bruno

Nach oben scrollen